
Der echte Hafer - die Arzneipflanze des Jahres 2017 - erfährt eine Renaissance in der Diabetes-Therapie.
Denn Mutters Haferflockenbrei hält nicht nur lange satt, sondern verbessert auch nachweislich die Blutzuckerwerte.

Nach einer sogenannten Hafer-Kur konnten Patienten mit Typ-2-Diabetes über mehrere Wochen ihre tägliche Dosis Insulin reduzieren.
Wem eine Kur zu aufwendig ist, der kann mit einer Portion Haferflocken am Morgen zumindest einen kurzzeitigen Effekt erzielen.
Was den Hafer in seiner positiven Wirkung von anderen Getreidesorten unterscheidet, ist noch nicht hinreichend geklärt - der hohe Anteil an Zink, wichtig bei der Speicherung und Produktion des Insulins, könnte jedoch eine Rolle spielen.
Grund genug, um dem Hafer zur Arzneipflanze des Jahres 2017 zu küren.
Quelle: Mein Tag