
Kinder mögen keine Medikamente – sie schmecken ihnen einfach nicht.
Viele Eltern neigen deshalb dazu, ihrem Nachwuchs die Einnahme von Arzneimitteln angenehmer zu machen, und verabreichen die bittere Kost mit Säften oder Limonaden.

Leider ist das oft kontraproduktiv: Einige Inhaltsstoffe dieser Getränke können mit den Wirkstoffen von Arzneimitteln reagieren.
Die Folge: Sie verstärken die Wirkung oder lösen – allerdings in seltenen Fällen – sogar Nebenwirkungen aus.
Auch Milch ist ungeeignet. So bindet beispielsweise das Kalzium in der Milch die Wirkstoffe von einigen Antibiotika. Die fatale Folge: Die Inhaltsstoffe werden einfach ausgeschieden.
Aus all diesen Gründen sollten sowohl Erwachsene als auch Kinder Arzneimittel nur mit neutralem Leitungswasser
schlucken.
Quelle: Mein Tag